Du willst Dich selbständig machen, hast vielleicht schon eine gute Idee, aber weist noch nicht genau wie Du erste Schritte angehen sollst?
Wer in Existenzgründung noch keine Erfahrung hat, der kann schon mal schnell den Faden verlieren. Da hilft unsere AVGSG-ründungsberatung ganz gut! Auf dieser Seite und durch unsere Berater erhältst Du Einblick welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um erfolgreich eine Firma zu gründen. Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein ermöglicht Dir in den Genuss zu kommen, Dich von einem unserer Berater zum Thema Existenzgründung ausführlich beraten zu lassen. Dabei sind alle Beratungsstunden mit (AVGS) kostenfrei. Im vollen Umfang hat die AVGS-Gründerberatung eine Dauer von 128 UE. Eine UE (Unterrichtseinheit) beträgt 45 Minuten. Die Gründerberatung ist in sechs Module aufgeteilt. Je nach Erfahrungsschatz und bewilligten Unterrichtseinheiten können einzelne Beratungsmodule ausgewählt werden.
Mit deiner Gründungs-Idee bereitest du dich im (AVGS) Gründercoaching bestens auf anstehende Vorkommnisse vor und vermeidest somit Fehler, welche zumindest dein Coach oder Berater vor dir gemacht haben, um Hürden zu umgehen, damit der Anfang deiner Existenzgründung nicht direkt in die Hose geht. Nicht nur das deine Motivation dadurch gesteigert wird, deine Arbeitnehmer, auch dein Wohlwohlbefinden wird im besten Fall von einer professionellen Gründungs-Vorbereitung profitieren. Zufriedenheit durch Umsatz ist die halbe Miete! Dein Coach begleitet dich offen und ehrlich bei allen relevanten Angelegenheiten bezüglich Selbstständigkeit, wie du im Laufe des Coachings erfahren wirst. Du kannst das AVGS Gründercoaching in verschieden Bereichen rundum Beruf & Firma, je nach Wunsch und Zielsetzung für dich zum Vorteil nutzen.
Unternehmensführung
Darstellung der Geschäftsidee
Potenzial und Schwächenanalyse
Bewertung der fachlichen und persönlichen Kenntnisse
Erstellung vom Businessplan
Weiterentwicklung vom Businessplan
Rentabilitätsplanung
Liquiditätsplanung
Buchführung
Finanzen
Förderung
Steuern
Finanzierung
Markt und Branchenanalyse
Marketing und Marketingplanung
Vertrieb und Online-Marketing
Grundlagen der Digitalisierung
Technologietrends in der Branche
Grundlagen der IT Sicherheit
Prozesse durch Programme optimieren
Server Instalation
Grundlagen von Onlinegeschäften
Grundlagen von E-Commerce
Hompage-Erstellung
Online-Shop und elektronische Marktplätze
Um am Förderprogramm (AVGS Gründerberatung) teilzunehmen muss der AVGS Gutschein beim zuständigen Sachbearbeiter der Agentur für Arbeit beantragt werden.
Überprüfe zunächst, ob Du einen AVGS beantragen kannst.
Jetzt kannst Du mit der AVGS-Gründerberatung starten.
Den (AVGS) erhältst Du vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit.
Suche jetzt nach deinem persönlichen Coach oder Berater.
Überprüfe zunächst, ob Du einen AVGS beantragen kannst.
Einen (AVGS) erhältst Du vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit.
Suche jetzt nach deinem persönlichen Coach oder Berater.
Jetzt kannst Du mit der AVGS-Gründerberatung starten.
© 2021 avgs-coaching-köln.de